Mohammed Fahdil al- Jamali

Staatsmann

* 1903 Kadhimain

† 24. Mai 1997 Tunis

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 52/1959

vom 14. Dezember 1959

Wirken

Mohammed Fahdil al-Jamali wurde im Jahre 1903 in Kadhimain im Irak geboren. Er war der Sohn eines Scheichs und Führer einer islamischen religiösen Sekte. Er besuchte mehrere Schulen in seiner Vaterstadt, eine solche in Bagdad und dann das Khalesi Insitut. Mit der Absicht, Lehrer zu werden, studierte er ab 1920 an einer Lahrerbildungsanstalt. Ein Stipendium ermöglichte ihm dann das Studium an der amerikanischen Universität in Beirut/Libanon, wo er 1927 zum bachelor of arts graduierte. Nachdem er von 1927-1929 am Lehrerseminar in Bagdad eine Anstellung gefunden hatte, setzte ihn ein erneutes Stipendium in die Lage, an der Columbia-Universität in den USA sich weiter bilden zu können. Dort erwarb er 1930 den master of arts.

Im Jahre 1932, als der Irak aufhörte, ein britisches Mandat zu sein und dem Völkerbund unterstellt wurde, kehrte J. in seine Heimat zurück, um wichtige Stellungen im irakischen Erziehungswesen einzunehmen. Daneben promovierte er 1934 mit der Arbeit "Der neue Irak und die Probleme der Beduinenerziehung" zum Dr. phil. Bis 1942 arbeitete J. im irakischen Erziehungsministerium und war gleichzeitig Lektor an einer Bildungsanstalt für ...